Vor genau einem Jahr ist diese Website als „melodic-rock-classics.de“ gestartet. Viel ist in den letzten 12 Monaten passiert. Die wichtigste Erkenntnis:
1. Es kommt anders
2. Als man denkt!
Geblieben sind viele Erinnerungen (auch in Bildern), eine Menge Spaß und viel neue Erkenntnisse. So hätte ich es damals nicht für möglich gehalten jemals auf YouTube einzusteigen. Mittlerweile haben wir einen Kanal mit über 100 Abonnenten und jede Menge an „verrückten Ideen“ für die nächste Zukunft 🙂 .
Der Hammond Blog hat es von der losen „Zettelwirtschaft“ ins digitale Zeitalter geschafft und ist fester Bestandteil dieser Webpräsenz. Zum Glück ist die Orgel und damit auch das Projekt noch lange nicht fertig. Der Weg ist das Ziel 🙂
Musikalisch blicken wir auf ein fertiges abwechslungsreiches „Top-Of-The-Top“ Programm, welches wir nun beliebig weiter aus- und aufbauen können.
Technisch haben wir viele raffinierte „Dinge“ für uns entwickelt und können damit klanglich in vielerlei Hinsicht überraschen.
Ich habe (entgegen jeder Erwartung) den Sprung auf digitale Leadsheets „gepackt“!! 🙂
Unser ursprüngliches Projekt „Melodic Rock Classics“ ist erfolgreich gescheitert 🙂 – bis jetzt! Es hat sich herausgestellt dass der Weg zu einer Formation für dieses Genre komplizierter ist als gedacht. Zum Glück gibt es eine „Pause“ Taste und das Projekt ist für den Moment in die kreative Schublade gewandert.
Dafür gibt es viele neue Ansätze – jede Menge Spaß sind garantiert!
Aus „HoPe We Love Music – Melodic Rock Classics“ wurde „HoPe-Eventmusic“ und das Erscheinungsbild wurde leicht abgeändert. Das ist nun ein weiter gefasster Rahmen und wirklich alle Aspekte unseres Hobbys finden darin Platz – auch im Hinblick auf die Zukunft.
Wohin wird die Reise gehen?
Wir werden sehen 🙂 !