Umbau 2026 steht an

Viel ist seit 2018 im ehemaligen Büro passiert! Es begann als privater Übungsraum, dann einige Bandproben, danach das Hammond Projekt (es sind nach wie vor Spuren sichtbar…) und dann die „Melodic Rock Classics“ und „Bluegarden“. Seit dem Sommer nutze ich den Raum wieder alleine zur musikalischen Vorbereitung und meine technischen Projektchen.

Für 2026 mache ich mir selbst ein Geburtstagsgeschenk zum 60. und baue das ehemalige Büro endgültig zum Studio um. Lange habe ich darüber nachgedacht aber nun nehme ich es ab Dezember endgültig in die Hand (auch wenn das ausmisten echt schwerfällt). Spätestens ab Ende Februar soll dann alles fertig sein und in akustisch optimiertem Glanz erstrahlen – inkl. Kaffeemaschine 🙂

Aktuelles geordnetes Chaos im Ex-Büro

Die Klimaanlage hat die Nutzung den Sommer hindurch absolut zuverlässig und angenehm gemacht. Für den Ärger mit dem Nachbarn wird es eine zusätzliche Isolierung geben – mehr geht halt dann nicht.

Um das Studio mit Musik zu füllen, ist seit gut einer Woche ein neues Projektchen in der Pipeline, welches dann ab Herbst 2026 im besten Fall auf die Bühne wandern „darf“.

Noch nicht ganz öffentlich – mein Herzensprojekt 2026

Das Highlight im „neuen“ Studio wird sicher die Hammond A-100 mit Leslie sein, welche dann endgültig aktiv eingebunden wird.

16qm Fläche für Instrumente und 7qm für Technik…

Hammond mit Mundstück!?

Orgel kann ja jeder; aber ein Melodion von Hammond? Das gibts doch grarnicht!? Doch, aber nicht bei Roller sondern erschwinglich in Japan! Hierzulande wird das edle Stück für ca. 550 Euro gehandelt. In Japan ist es mit etwas Glück wesentlich preiswerter zu haben. So ging ich einfach mal „All In“ und habe über ebay auf ein Schnäppchen gewartet und gesetzt. Aufgeregt habe ich das Paket via Istanbul, Paris, Köln online verfolgt und gehofft dass auch wirklich ein Paket mit dem erwarteten Inhalt ankommt….

Hammond Melodion PRO 44H V2

Das Warten hat sich gelohnt! Alles Originalverpackt und nach dem schier endlosen Auswickeln kam ein wundervoll gearbeitetes und Mega Hammer Geil klingendes Instrument zum Vorschein!
Gleich habe ich einige Songs, bei denen ich am Keyboard Akkordeon Sound spiele, mit dem Melodion begleitet: Genial! Endlich kann ich wesentlich dynamischer und authentischer spielen als auf den anschlagsdynamischen Tasten (was ja auch nicht der Natur des Instruments entspricht). Der besondere Clou bem PRO 44H: Es hat ein integriertes Mikrofon und kann per Klinke direkt abgenommen werden.

Direkte, drahtlose Tonabnahme – Genial!

Also ran an den Mixer und hören ob der genial klingende akustische Sound auch so rüberkommt: Leider war die Begeisterung nur kurz, denn es war viel zu leise! Mindestens 20dB (rauschfrei) müssten mehr ankommen!
Aktiv lässt sich sowas ja schnell regeln, aber es soll ja ultrakompakt und ohne zusätzlichen Stromverbrauch oder sonstige zusätzliche Kabel funktionieren. Das Problem war schnell analysiert:
Das interne Mikrofon des PRO 44H ist mit 600Ohm niederohmig und geht an den Funksender mit einer Eingangsimpedanz von ca. 15kOhm. Klar, da kommt nicht wiel raus. Da fiel mein Blick auf meine stets „geordnete“ Bastelecke (manche wissen was ich meine):

„Finde das passende Teil!“

Als ob er darauf seit Jahren wartet, liegt der kleine Neutrik Übertrager im geordneten Chaos, sogar bereits für einen schnellen „Quick & Dirty“ Test noch mit angelöteten Kabeln, berteit!

Perfekt zur Modifikation geeignet: Neutrik NTE10/3

Also schnell angesteckt und kräftig reingeblasen – und schon warten die Meter des Mixers im roten Bereich. Kurz eingepegelt – passt!

„Quick & Dirty“ Test Setup

Zum Glück ist im Gehäuse der PRO 44H noch (ganz knapp) genügend Platz für den kleinen Übertrager:

Gerade noch genug Platz für den Übertrager!

Nachdem alles fest verbaut war, war es wirklich ein unglaubliches Erlebnis so einfach über die Anlage zu spielen. Ein wenig Nachhall und ein wenig mehr Körper in den unteren Mitten und es klingt super warm und voll – wie ich es mir erhofft habe! Nun bleibt abzuwarten, ob ich schon bei der nächsten Live Performance mit meiner „Kleinen“ Hammond wild durchs Publikum rocken kann…. 🙂

HNC Herbsttreffen Mantel

Wie doch die Zeit vergeht! Schon wieder ist ein Jahr vergangen und diesesmal lädt der Hammond Nostalgie Club zum diesjährigen Herbsttreffen in die Oberpfalz nach Mantel.

Alles „Ready to Go“… Hammond M-100 Umbau mit Band stehen bereit

Beim Eintreffen war schon alles bereit und nach der obligatorischen „Club-Suppe“ fiel erstmal auf, dass wir im kompletten Funkloch gelandet waren – schade denn jeder hätte gerne interessante Links und Informationen aus dem Netz geteilt. So blieb an diesem Nachmittag den Portalen ebay und kleinanzeigen ein Run auf Ersatzteile und „heisse Tips“ erspart.

Es ging weiter in geselliger Runde mit einer Menge an neuen Informationen und Insiderwissen von Insidern unter den Insidern. Für mich ein wichtiger Input z,B, wie ich die XK-5 harmoisch „dreckiger“ machen kann, so dass es nicht so synthetisch verzerrt klingt. Muss ich unbedingt testen! Auch gab es wieder viel Input bzg. Leslie Umbauten und Modifikationen.

Kleine aber feine Expertenrunde

Ca. 25 Teilnehmer haben sich in Mantel eingefunden. Der harte Kern war trotz der geringen Anzahl fast komplett vertreten. Die ausgiebige Fachsimpelrunde wurde mit Kaffee und Kuchen beendet um dann in den Fachvortrag überzuleiten.

Ein gelungener Tag mit vielen neuen Kontakten und Informationen

Am Ende des Abends gab es praktischerweise direkt im Gasthaus Hammond PUR und Live zu hören. So schade dass diese Tradition in der öffentlichen Gastronomie so selten wurde. Es kamen Erinnerungen an alte gute Zeiten…..

It´s SHOWTIME!

Heisse Party beim Gorilla

Auf dem Weg zur Location dache ich noch ob es wohl ein eher ruhiger Abend in Gunzenhausen wird….. Aber dann brannte nach dem ersten Set die Hütte, bzw. die Gorilla Bar!

Rock im historischen Gemäuer – und die XK-6 wie immer dabei!
Mehr Nähe zum Publikum geht nicht! Frontmann Dirk brachte den Saal zum beben

Ein unvergesslicher Abend!

Frühherbstliche Impressionen

Ende September nochmal ein OpenAir Konzert ist ein reines Glücksspiel… Glück hatten wir auf dem Cadolzburger Herbsmarkt! Ein (leider) schattiges Plätzchen bei grad noch angenehmen 18 Grad für die Band und ausgiebig Sonnenschein für die Besucher, was will man mehr? Zeitweise war dichtes Gedränge – fast schon Oktoberfest Feeling 🙂

Mittlerweile bewährtes Standard Setup XK-5 plus Expander

Der Nachmittag lud ein zu kulinarischen und musikalischen Highlights und bei dieser entspannten Stimmung hatten alle ihren Spaß.

Herbstliche Impressionen 28. September 2025

Da wackelte die Scheune!

Einstand bei den „Beer Belly Bouncers“ mit rockiger Hausmannskost im Rahmen der Baudenbacher Kärwa!
Nach nur zwei (!) Bandproben gleich rauf auf die Bühne und es hat so mächtig Spaß gemacht wieder Live Atmosphäre zu schnuppern…

Mit „Hard To Handle“ haben wir die Scheune richtig fliegen lassen und die Hammond durfte mit krachender Zerre endlich wieder den Staub von den Wänden blasen.

Ein absolut gelungender Start mit genialen Band Kollegen (-in), Kein großes Gefummle beim Aufbau, keine ewigen Soundchecks oder sonstige „Wehwehchen“ bzgl. Sound usw. Stöpsel rein und los. Das Publikum tanzte und sang kräftig mit und so verflog der Abend im Nu. In zwei Wochen geht es weiter in Cadolzburg. Bis dahin wird es noch ein wenig Nachjustierung hier und da geben um dann Open Air so richtig Gas zu geben 🙂

Neue Töne im Studio – Bestand und Ausblick

Nachdem es nach dem Ausstieg zu Jahresbeginn bei den AWO-Rockers mit Gigs eher dünn aussah, musste eine Neuausrichtung her. Die Suche nach DEM Projekt (mit entsprechender Live „Spielfläche“) kam einfach nicht wirklich zusammen und so ist es am Besten, sich wieder „Back To The Roots“ zu besinnen. Pure Live Performance mit wirklich handgemachter Musik…

So wurde das „BLUEGARDEN“ Projekt im August endgültig eingestampft und die rote Hammond muss wieder zurück ins Studio. Das Projekt „No Gigs – No Name“ hat sich in den letzten 3 Monaten komplett verwässert (Urlaub, Krankheit…) und es ist einfach kein Drive dahinter wenn es kein Ziel gibt.
Der Gnadenlos GrandPrix hat Mega Spass gemacht und was aus der Formation „Brück&Glück“ im kommenden Jahr wird, wird sich zeigen…

Mitte August kamen dann gleichzeitig zwei Keyboarder Inserate und es wurde mal wieder Zeit, sich umzusehen. Variante 1 wäre von den Songs genial gewesen – mit zwei Keyboardern! Aber ein spielerisch viel zu junger Drummer macht einen Schritt auf die Bühne unmöglich.

Variante 2 brachte ENDLICH wonach ich schon ewig suchte: GEILEN ROOVE!!! So geht es nun mit einer extrem steilen Einarbeitungskurve und für mich extrem viel musikalischem Potential wieder Live On Stage – Noch voraussichtl. im September mit den:

Genialer Rhythm % Blues und Rock aus Mittelfranken

Kein ewiges Sound Gefummle oder Klangliche Welten – einfacher, ehrlicher grooviger Live – Hammsersound. Zugegeben, der Name macht Angst 🙂 nachdem ich nun paar Kilos runter habe…

Nachdem die Einarbeitung abgeschlossen ist, werde ich mich dem aktuellen Chaos im Studio widmen und in der dunklen und kühlen Jahreszeit nun doch alles fest installieren und einrichten. Mit Reaper bin ich nun vertraut und habe Arbeitsroutinen entwickelt, so dass ich kleinere Projekte parallel vorantreiben kann.

Im September wird es also überraschend aktiv (ca. 30 Songs sind einzuarbeiten) und gleichzeitig steigt die Vorfreude doch noch auf einen Gig dieses Jahr (wenn das Wetter mitspielt) und dann kann es etwas ruhiger zum Hammond Herbsttreffen und in den Urlaub gehen.

Fiinaaleeee Oh Oh…

Was für eine Gaudi, was für ein Abend! Vor über 5.000 Zuschauern hat sich der Frühstückseierblues ins Finale gefeiert😂 Es war ein super Spektakel und hat eine Menge Spaß gemacht!

Als „Duo BRÜCK & GLÜCK“ haben wir den Frühstückseier Blues auf die Fürther Freiheit gebracht.

Nach anfänglichen Hörproblemen des Backings sind wir und die Menge schnell in Fahrt gekommen und so gröhlte die Masse kräftig spontan mit👍

Arme hoch und Mitfeiern!
Urteilsverkündung von Volker Heissmann: „Ihr seid im FINALEEEE!“
Chaos-Duo „BRÜCK & GLÜCK“ – Blick in die feiernde Menge

Den 1.000Euro Gutschein haben sich sechs Jungs in Lederhosen ergattert mit einem mehr oder weniger geplättelten Schuhplattler😂 Die Masse hat getobt und es war ein Riesenspass für alle. Herzlichen Dank dass es dieses Festival so gibt und hoffentlich noch lange geben kann. Mal sehen was nach der ersten Erfahrung nächstes Jahr abgeht…..

24 Stunden – der Countdown läuft

Nur noch 24 Stunden, dann gibt es kein Zurück und es wird hoffentlich ein Erlebnis der besonderen Art….. Kein Soundcheck, keine Ahnung wieviele Teilnehmer, keine Ahnung welche Beiträge usw….. das alles erfahre ich erst unmittelbar bevor es vielleicht als erster oder letzter Beitrag vor ca. 5000 Gästen auf der Bühne stehe. Das Gute wenn man absolut nix weiß: Man muss sich keine Gedanken machen… 😂😂

Trotzdem habe ich mir am Vorabend ein Bild gemacht und es ist zumindest klar, dass das vorbereitete Video nicht gezeigt werden kann. Naja, macht auch nix, live is live! Hier ein paar Impressionen:

Die Hauptbühne auf der Fürther Freiheitmit zwei Screens und genialen Sound Arrays
Blick Richtung Publikum…. Platz für mehr als 5.000 Gäste
Blick auf die Bühne, von der Mitte der Fürther Freiheit

Das Wetter wird angenehm und es ist kein Regen vorhergesagt. Alles ist vorbereitet, die Spiele mögen beginnen…..