Kategorie: Backstage

No Gigs – No Name – Much Fun

Die vergangenen Wochen waren musikalisch eher sehr leise – krankheitsbedingt musste ich eine Pause einlegen. So war die Freude über mein „analoges“ Setup umso grösser als es wieder in den Übungsraum gehen durfte….! Das Projekt mit Namen „No Gigs – No Name“ kommt unscheinbar daher, verbirgt aber exzellente Musiker aus der mittelfränkischen Szene mit genialen …

And the Beat Goes On…

Genau eine Woche ist es her als sich Ratlosigkeit breit machte. Nun ist eine „gute“ Erweiterung gefunden und es wird -wie man so schön neudeutsch sagt- eine Hybridlösung werden😂. Nach dem ernüchternden Test der ganz neuen Gerätegeneration greife ich gerne auf ein bewährtes Design zurück. Livedrums und Livebass in Verbindung mit externer Hardwareergänzung für uneingeschränkte …

Behind Backstage

Die aktuelle Phase wollte ich gerne für einen allgemeinen Umbau des Equipments und natürlich noch feineren Sound nutzen. Die PC-gestützte Variante erwies sich als sehr „tricky“ und letztendlich auch eine sehr teuere Angelegenheit. Bearbeitung in Echtzeit erfordert einfach Rechenleistung – und die kostet. So blieb unter dem Strich kein wirklicher Vorteil gegenüber Robuster Hardwarelösungen. Damit …

Band In A Box

Es hat einige Zeit gedauert aber nun ist nach viel Tüftelei ziemlich klar wie aus dem „MIDI Alleinunterhalter Sound“ ein richtig knackiger Livesound wird. Der Aufwand hält sich in Grenzen und jedes MIDI File muss nochmal überarbeitet werden aber es lohnt sich! Auf nur 3HE finden Digitalmischer, Inear, Soundmodul und noch einige weitere Einzelkomponenten Platz …

Der kürzeste Take ever!!

Nachdem ich mich seit Februar mit der DAW Software „REAPER“ einigermaßen eingearbeitet habe, ist nun endlich ein finales Projekt auf dem Rechner! Soweit so gut…. Ganz stolz habe ich das frisch gemasterte „Werk“ präsentiert und nach meinem Gefühl wäre es der finale Kandidat zur Veröffentlichung. Wäre da nich ein klitzekleiner „Textfehler“ mittendrin – was den …

Hammond „PM-103“ ready for Takeoff!

Nach fast genau 4 Jahren ist mein Hammond M-3 Projekt (BJ 1955) nun bereit den „sicheren“ Übungsraum zu verlassen und wieder auf einer Bühne zu rocken! Die finale Endmontage hat sich fast durch das ganze letzte Jahr hingezogen denn ich wollte unbedingt verhindern dass der Deckel von oben (also sichtbar) befestigt wird. Alle Lösungen wären …